Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du meinen Einsatz von Cookies.

Datenschutzerklärung Akzeptieren

Pictures in the night by Ottmar Laux

Home      Datenschutzerklärung/Impressum     

Allgemeine Infos zu meinen Seiten. Das ganze hier ist als Hobby zu verstehen. Ich verdiene keinen Cent mit dem ganzen hier. Will ich auch nicht. Sämtliche Fotos hier sind von mir bzw. mit meiner Kamera entstanden. Die Seiten sind am besten über den Desktop zu betrachten.   An der Seite wird ständig gebastelt. Es kommen immer wieder neue Aufnahmen hinzu.

General information about my pages. Everything here is to be understood as a hobby. I don't make a penny from these sites. I don't want to either. All photos here were taken by me and with my camera. The pages are best viewed from the desktop.   New recordings are always added on this page.

⇓  Ein paar Aufnahmen von der Mittelrhein-Klinik in Bad Salzig   ⇓

Mittelrhein-Klinik von Bad Salzig




Mittelrhein-Klinik von Bad Salzig





Hallenbad und Bäderhaus in der Mittelrhein-Klinik von Bad Salzig in der Nähe von Boppard.


Klickt hier um auf die Homepage der Mittelrheinklinik von Bad Salzig zu kommen.


Diese Aufnahmen entstanden mit einem Objektiv von Nikon mit einer Brennweite von 10-20mm.

Ebenfalls zählt diese ruhige Oase auch zur Mittelrheinklinik von Bad Salzig.


back to top
⇓   Die Stadt Boppard in der Nähe von Bad Salzig   ⇓

Marktplatz Boppard

Mit Stativ und Kamera ein Streifzug durch die Stadt Boppard in der Nacht getätigt.

Diese Aufnahmen entstanden unter anderem mit Objektiven von Nikon 10-20mm und 18-100mm.

Kamera war eine Nikon D7200

Natürlich wurde ein Stativ verwendet. Ohne geht die Geschichte ja nicht.
Hier eint Teil vom Markplatz in Boppard
mit seinem alten Rathaus auf der linken Seite







Kurfürstliche Burg von Boppard in Rheinland Pfalz





Hier die Kurfürstliche Burg von Boppard.


Klickt hier für mehr Infos in Wikipedia über die Alte Burg in Boppard.

Klickt hier um auf die Tourismus Seite der Stadt Boppard zu kommen.


Römerkastell Boppard






Noch heute sieht es so aus als ob die Stadt Boppard sich hinter ihren alten Stadtmauern verstecken würde.


Klickt hier um mehr über die alten Stadtmauern von Boppard zu erfahren.



back to top
⇓   Burg Katz bei Sankt Goarshausen in der nähe der Loreley   ⇓

Burg Katz in St.Goarshausen naehe der Loreley

Diese Aufnahme entstand mit einem 400mm Objektiv von der anderen Rheinseite von Sankt Goar aus.

Kamera war eine Nikon D7200

Die Burg wurde um 1360 bis 1371 von den Grafen von Katzenelnbogen erbaut. Grund war wohl die direkte Nachbarschaft der kurtrierschen Burg Maus, die sich seit 1356 im Bau befand. Weiterhin bildete die Burg zusammen mit Burg Rheinfels auf der anderen Rheinseite einen Zollriegel und verstärkte so das Netz von Burgen, das die Herren von Katzenelnbogen in Südwestdeutschland kontrollierten.

Quelle: Wikipedia

Klickt hier fuer mehr Infos in Wikipedia



back to top
⇓   Oberwesel die Stadt der Türme und des Weines   ⇓

Stadt Oberwesel am Rhein in Rheinland-Pfalz






Stadt Oberwesel in der Nacht.

Weinmarkt in Oberwesel trotz Corona-Krise?

Klickt hier ob es stattfindet oder nicht.


Oberwesel


Oberwesel in der Nacht.
Die Türme sind sicherlich nicht nur die Hauptattraktion von Oberwesel.
St. Goar und Oberwesel, ein Vorgeschmack auf einige der bekanntesten Weine der Region wie Riesling, Silvaner oder Grauburgunder.
Oberwesel ist eine der bedeutendsten Weinbaugemeinden im Mittelrhein. Jedes Jahr werden rund 500.000
Liter der begehrten Flüssigkeit aus den Weinbergen rund um die Burg Schõnburg gepresst. Auf den 72 Hektar an den steilen Hängen
Auf dem Schloss Schönburg bauen die Winzer hauptsächlich Riesling-, Müller-Thurgau- und Kerner-Sorten an. Mit so vielen verschiedenen Qualitäten
ist die Auswahl Ihres Lieblingsweins sicherlich nicht einfach.
Der einfachste Weg, Ihren Lieblingswein auszuwählen, besteht darin, an einer der Weinproben teilzunehmen.

Click here Read more


back to top

Douce France

Baujahr: 1997 - 2017 komplett renoviert; Länge: 110 m lang; Breite: 11,40 m breit; Kabinen: 55 Kabinen, Passagiere: 106 Passagiere.

Ausstattung:

Lounge-Bar mit Tanzfläche - Bar - Esszimmer - großes Sonnendeck mit Liegestühlen - Geschenkeladen.

Zentralheizung, 220V Strom, Klimaanlage, Radar, Radiophon, WiFi an Bord.

Click here for more info





Es ist die Vielzahl von Türmen, Wohn- und Verteidigungsgebäuden, die dem Schloss Schönburg bei Oberwesel seine einzigartige Silhouette verleiht.

Click here for more info

Schönburg Castle in Oberwesel

Today, the complex holds

a hotel with a restaurant, a Kolpinghaus (journeymen’s inn) as well as the Torturm-Museum (Gate Tower Museum).
Hikers can reach Schönburg Castle via the RheinBurgenWeg trail.


 Boppard am Mittel Rhein, the City in the Night.
Die Stadt Boppard mit seinen verschiedenen Klöstern, Kirchen und Kapellen.

Auf der Linken Seite die Gemeinde Filsen.

Click here for more info

In the picture, on the right side Boppard. Filsen on the left side

Granted UNESCO World Heritage status in 2002,

the so-called romantischer Mittelrhein (romantic middle Rhine)

denotes the steep Rhine gorge stretching between Bingen and Bonn.

The dramatic landscape is scattered with a deluge of small towns nestled in amongst its natural beauty.



Burg Pfalzgrafenstein auf einer Insel am Mittelrhein.
 Franziskaner- und Wallfahrtskloster in Bornhofen am Rhein

back to top